Spenden
Die Kursgebühren sind im Haus der Stille bewusst niedrig angesetzt, um die Seminare allen interessierten Menschen zugängig zu machen. Die Gebühren gleichen lediglich die Kosten aus dem Seminarbetrieb aus, reichen aber nicht zum Unterhalt des Hauses. Daher benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung, denn von Zeit zu Zeit stehen größere Projekte an.
SPENDENAUFRUF
Wir bitten um Ihre Unterstützung für unser aktuelles Projekt: Die dringend notwendige energetische Sanierung und umfangreiche Renovierung inklusive Technik-Erneuerung unserer Meditationshalle.
Wir bitten um Ihre Unterstützung für unser aktuelles Projekt: Die dringend notwendige energetische Sanierung und umfangreiche Renovierung inklusive Technik-Erneuerung unserer Meditationshalle.
Während der Winterpause im Januar und Februar 2025 wird die alte und vielen sehr vertraute Meditationshalle im Haus der Stille saniert. Zu diesem Schritt haben wir uns durch den Anstoß eines großzügigen Spenders entschieden.
Mit Abschluss der Bauarbeiten wird die Meditationshalle heller und freundlicher werden. Hierfür ist ein neues innovatives Beleuchtungskonzept vorgesehen, sowie der Einbau eines Oberlichts über der Altarnische und der Austausch sämtlicher Fenster geplant. Die umfangreiche Aufarbeitung des Holzbodens rundet die Verschönerungsarbeiten ab. Zudem steht die energetische Sanierung an: Durch eine bessere Dämmung des Daches und künftig drei- statt einfachverglaste Fenster sowie eine neue, besser isolierte Außentür sollen künftig die Heizkosten gesenkt werden. Ziel der Arbeiten ist es, die Meditationshalle auf den aktuellen Stand der Zeit zu bringen und dabei gleichzeitig den gewachsenen Charakter unserer Meditationshalle als Ort der Stille und der inneren Einkehr zu bewahren. Die Kosten dieser umfangreichen Baumaßnahmen belaufen sich auf ca. 120.000 Euro. Daher freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung in Form einer Spende per Banküberweisung, via Paypal, Kreditkarte oder in die Spendenbox vor Ort. Ob groß oder klein – herzlichen Dank für Ihren Beitrag! |
SPENDENMÖGLICHKEITEN
Im Haupthaus befindet sich im Büro eine projektbezogene Spendenbox. Gerne können Sie auch unser Spendenformular nutzen, via PayPal oder per Kreditkarte spenden sowie Ihre Spende direkt überweisen:
Kontoinhaber: Haus der Stille e.V.
Bank: Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg |
IBAN: DE03 2305 2750 1000 1386 29
BIC: NOLADE21RZB |
Über den Dienstleister PayPal können Sie nicht nur mit einem PayPal-Konto, sondern auch per Kreditkarte spenden (VISA, Mastercard, American Express).
Das Haus der Stille ist als gemeinnützig anerkannt. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Mit Ihrer Spende tragen Sie zum Erhalt und zur Weiterentwicklung des Hauses der Stille bei.
DANK IHRER SPENDE REALISIERT
In den zurückliegenden Jahren konnten wir dank Ihrer kleinen und großen Zuwendungen folgende Projekte realisieren:
- Renovierung des Bades im Keller
- Renovierung der Bäder im Gästehaus und der Meditationshalle
- stückweise Sanierung der Teiche
- Neue Matten in der Meditationshalle
- Relaunch des Internetauftritts sowie aktuelle Fotos
- Renovierung des Stupas
- Außenanstrich der Meditationshalle und des Gästehauses
- zwei neue Bänke auf der großen Wiese
- Erneuerung der Brücken über die Teiche
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
WEITERE INFORMATIONEN
|
Unser Spendenformular können Sie sich als PDF auf unserer Download-Seite sowie hier herunterladen (PDF, 2 SEITEN, 135 KB).
|
ÜBER UNS
Das Haus der Stille ist ein buddhistisches Meditationszentrum – eines der ältesten in Deutschland. |
VEREIN
Das Meditationszentrum wird vom gemeinnützigen Verein "Haus der Stille e. V." getragen. Werden Sie Mitglied! |
PROGRAMM
Das ganze Jahr über finden im Haus der Stille Seminare und Veranstaltungen statt. Herzlich willkommen! |
HELFENDE HÄNDE
Ob einmalig oder regelmäßig: Lust tatkräftig mitanzupacken? Wir freuen uns über jede und jeden der sich einbringt! |
HAUSTEAM
Wer ist für Sie da? Die "guten Geister" von Roseburg: Lernen Sie unsere engagierten Beschäftigten kennen! |
KONTAKT
Ob per E-Mail, telefonisch, persönlich oder über unser Kontaktformular: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! |