Seminar 16/2024
10. bis 13. Juli (A) und 13. bis 20. Juli (B) 2024
Die Grüne Tara – Das kluge Handeln aller Buddhas Seminar für Frauen (FLINT) mit Lily Besilly und Christine Kalkowski |
LILY BESILLY (li.), CHRISTINE KALKOWSKI (re.)
|
SEMINARINFO
Dieser Kurs richtet sich an Frauen (FLINT) .
Die Praxis der Grünen Tara wird seit über tausend Jahren in der tibetisch-buddhistischen Tradition überliefert. Tara-Praxis eröffnet einen direkten Zugang zu unserer angeborenen Weisheit, Liebe und Kraft. Furchtlosigkeit und Großzügigkeit, Weisheit und kluges Handeln sind die besonderen Qualitäten, die mit dieser Praxis genährt werden. Der Kurs ist eine Einführung in die Übung mit viel Platz zum Kennenlernen der Praxis, zum Üben und Vertiefen. Ein Kurs in entspanntem Schweigen, mit stillen Mediationen im Sitzen und Gehen, Rezitation, angeleiteter Meditation, Vortrag und Gruppengespräch. Einfache Körperübungen unterstützen den Prozess. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Praxis der Grünen Tara wird seit über tausend Jahren in der tibetisch-buddhistischen Tradition überliefert. Tara-Praxis eröffnet einen direkten Zugang zu unserer angeborenen Weisheit, Liebe und Kraft. Furchtlosigkeit und Großzügigkeit, Weisheit und kluges Handeln sind die besonderen Qualitäten, die mit dieser Praxis genährt werden. Der Kurs ist eine Einführung in die Übung mit viel Platz zum Kennenlernen der Praxis, zum Üben und Vertiefen. Ein Kurs in entspanntem Schweigen, mit stillen Mediationen im Sitzen und Gehen, Rezitation, angeleiteter Meditation, Vortrag und Gruppengespräch. Einfache Körperübungen unterstützen den Prozess. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
LILY BESILLY
Lily Besilly, geboren 1963, ist Meditationslehrerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. 1988 begegnete sie dem Buddhismus und wurde 2008 von Sylvia Wetzel zur buddhistischen Meditationslehrerin und 2013 zur Ausbilderin autorisiert. Sie hält Vorträge und leitet Retreats zur Grünen Tara, zur Formlosen Meditation, zum Umgang mit schwierigen Gefühlen und zu Grundlagen der Buddhistischen Praxis. Weitere wichtige Lehrer sind u.a. Rigdzin Shikpo, Lama Lodrö Rinpoche, Tsültrim Allione und Tenzin Wangyal.
CHRISTINE KALKOWSKI
Christine Kalkowski, Jahrgang 1968, begegnete 2000 Sylvia Wetzel und der Praxis der grünen Tara. Begeistert von dieser Art des Geistestraining, dem Erforschen der eigenen Vorstellungen und Emotionen, dem Hervorlocken der inneren Weisheit und Liebesfähigkeit übt sie seitdem diese Meditationspraxis. Sie wurde von Sylvia Wetzel 2020 zur buddhistischen Meditationslehrerin autorisiert, leitet zwei Meditationsgruppen in Münster und bietet regelmäßig Übungstage für Meditation an. Sie arbeitet in Münster Westfalen als Shiatsu-Praktikerin und ist Mutter einer erwachsenen Tochter.
SEMINARKOSTEN
Die Seminarkosten setzen sich aus dem Pensionspreis und der Seminargebühr zusammen. Gemäß der Tradition verlangen die Referentinnen kein Honorar (Spendenempfehlung für 10 Tage: 300 bis 500 Euro; je nach persönlicher Situation).
Seminargebühr: 60,00 Euro
Pensionspreis (ohne EZ-/DZ-Zuschlag):
Pensionspreis (ohne EZ-/DZ-Zuschlag):
- 180,00 Euro (vom 10. bis 13. Juli 2024; Kursteil A)
- 420,00 Euro (vom 13. bis 20. Juli 2024; Kursteil B)
- 600,00 Euro (gesamter Zeitraum vom 10. bis 20. Juli 2024, Kursteile A + B)
- 165,00 Euro (vom 10. bis 13. Juli 2024; Kursteil A)
- 385,00 Euro (vom 13. bis 20. Juli 2024; Kursteil B)
- 550,00 Euro (gesamter Zeitraum vom 13. bis 20. Juli 2024, Kursteile A + B)
- Einzelzimmer: + 14,00 Euro pro Tag
- Doppelzimmer: + 7,00 Euro pro Tag und Person
ANMELDUNG
Hier können Sie sich anmelden. Bitte lesen Sie sich vor der Anmeldung zunächst die Teilnahmebedingungen durch und füllen Sie anschließend das nachfolgende Formular aus. Die erhobenen Daten werden streng zweckgebunden gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Die Datenübertragung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung, Ihre Daten sind während des Anmeldeprozesses geschützt.
Anmeldung Seminar 16/2024
"Die Grüne Tara – Das kluge Handeln aller Buddhas" mit Lily Besilly und Christine Kalkowski
(10. bis 13. Juli 2024 [A] und 13. bis 20. Juli 2024 [B]).
Dieser Kurs richtet sich an Frauen (FLINT).
EINZELZIMMER SIND AUSGEBUCHT!
NUR NOCH PLÄTZE IM DOPPEL- ODER MEHRBETTZIMMER FREI.
Bitte melden Sie sich für dieses Seminar über unser zentrales Anmeldeformular an.
Sie erreichen dieses unter https://www.hausderstille.org/anmeldung.html. Wählen Sie auf dieser Seite das gewünschte Seminar aus und vervollständigen Sie das Anmeldeformular mit Ihren Daten.
Vielen Dank - wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Sie erreichen dieses unter https://www.hausderstille.org/anmeldung.html. Wählen Sie auf dieser Seite das gewünschte Seminar aus und vervollständigen Sie das Anmeldeformular mit Ihren Daten.
Vielen Dank - wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
DIESES SEMINAR IST AUSGEBUCHT!
NEUE ANMELDUNGEN WERDEN AUF DIE WARTELISTE AUFGENOMMEN.
Anmeldungen sind ab Mittwoch, 2. November 2023 ab 8.00 Uhr möglich.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Seminarprogramm, bitten aber um Ihr Verständnis: Erst ab dem o.g. Anmeldestart werden Anmeldungen entgegengenommen und sind die Online-Formulare freigeschaltet. Vor dem Anmeldestart nehmen wir keine Reservierungen und keine Anmeldungen entgegen - auch nicht persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Dies hat zum einen organisatorische Gründe. Zum anderen möchten wir damit aber auch dem Gebot der Fairness allen Interessierten gegenüber Rechnung tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
BACKUP (HIERUNTER: HTML-CODE-EINBINDUNG)
WEITERE INFORMATIONEN
PROGRAMM
Das ganze Jahr über finden im Haus der Stille Seminare und Veranstaltungen statt. Herzlich willkommen! |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Informationen zu den Seminarkosten sowie die Rücktritts- und Haftungsregelung. |
SEMINARHINWEISE
Nützliche Informationen rund um den Aufenthalt und die Seminarteilnahme im Haus der Stille. |
LEHRENDE
Meditationslehrerinnen und -lehrer aller buddhistischer Traditionen geben Kurse im Haus der Stille. |
GUTSCHEINE
Stille verschenken – ein ganz besonderes Präsent. Gutscheine für eine Seminarteilnahme online bestellen. |
SPENDEN
Für den Erhalt und die Entwicklung des Hauses der Stille: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! |