SEMINARINFO
Die Einsichtsdialog (Insight Dialogue) Praxis beruht auf drei Grundlagen: meditative Achtsamkeit, die Weisheitslehren des Buddha und zwischenmenschliche Beziehungen. Sie hat die gleichen Ziele und traditionellen Wurzeln wie die Vipassana Meditation: Die Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und befreiende Einsicht, während die unmittelbare Erfahrung des gegenwärtigen Moments im Dialog untersucht wird.
Sechs Meditationsrichtlinien bilden den Kern des Einsichtsdialogs: Innehalten, Entspannen, Öffnen, Einstimmen auf das Entstehen, Tief Zuhören und die Wahrheit sagen.
Der Kurs ist für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende geeignet und ergründet speziell, wie wir den Einsichtsdialog praktisch im Leben anwenden können. Als Orientierung dabei dient uns der Edle Achtfache Pfad, wie er vom Buddha in den 4 Edlen Wahrheiten gelehrt wurde. Außerhalb der Dialoge und des Austausches in der Gruppe findet der Kurs im Schweigen statt.
Sechs Meditationsrichtlinien bilden den Kern des Einsichtsdialogs: Innehalten, Entspannen, Öffnen, Einstimmen auf das Entstehen, Tief Zuhören und die Wahrheit sagen.
Der Kurs ist für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende geeignet und ergründet speziell, wie wir den Einsichtsdialog praktisch im Leben anwenden können. Als Orientierung dabei dient uns der Edle Achtfache Pfad, wie er vom Buddha in den 4 Edlen Wahrheiten gelehrt wurde. Außerhalb der Dialoge und des Austausches in der Gruppe findet der Kurs im Schweigen statt.
BHANTE SUKHACCITO
Bhante Sukhacitto, geb. 1963, kam in Thailand 1986 erstmals mit der Buddhalehre durch Ajahn Buddhadasa in Berührung. Seit 1990 ist er voll ordinierter Mönch, kehrte 1993 in den Westen zurück und sammelte Erfahrungen in verschiedenen buddhistischen Traditionen. Er lebte in Klöstern der Ajahn Chah Tradition in England und in der Schweiz. 2005 lernte er den Einsichtsdialog kennen und wurde u. a. von Gregory Kramer ausgebildet und lehrt diesen weltweit. Bis Anfang 2020 leitete er das Haus der Edlen Freundschaft‘ und hat die Vision gemeinsam mit Freunden ein neues tradition übergreifenden Zentrums ab 2023 zu gründen.
RENATE LÖSEKE (Assistenz)
Renate Löseke praktiziert Vipassana-Meditation seit 2001. Den Einsichtsdialog hat sie 2014 kennengelernt. Er ist seitdem ein wichtiger Bestandteil ihrer Alltagspraxis. Seit 2017 leitet sie Einsichtsdialog Gruppen an.
SEMINARKOSTEN
Die Seminarkosten setzen sich aus dem Pensionspreis und der Seminargebühr zusammen. Gemäß der Tradition verlangt der Referent kein Honorar, ist aber für den Lebensunterhalt auf freiwillige Spenden angewiesen.
|
Pensionspreis-Zuschläge:
|
ANMELDUNG
Hier können Sie sich anmelden. Bitte lesen Sie sich vor der Anmeldung zunächst die Teilnahmebedingungen durch und füllen Sie anschließend das nachfolgende Formular aus. Die erhobenen Daten werden streng zweckgebunden gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Die Datenübertragung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung, Ihre Daten sind während des Anmeldeprozesses geschützt.
Anmeldung Seminar 05/2022
Einführung und Vertiefung in den Vipassana Einsichtsdialog | mit Bhante Sukhacitto
(30. März bis 3. April 2022)
Dieses Seminar hat bereits begonnen oder liegt in der Vergangenheit. Daher ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich. Für weitere Seminare und Veranstaltungen im Haus der Stille schauen Sie bitte in unser Programm. Eine Übersicht über die Lehrerinnen und Lehrer finden Sie auf der Lehrende-Seite.
DIESES SEMINAR IST AUSGEBUCHT!
NEUE ANMELDUNGEN WERDEN AUF DIE WARTELISTE AUFGENOMMEN.
FORMULAR-BACKUP HIERUNTER (VIA HTML-CODE-EINBINDUNG):
WEITERE INFORMATIONEN
PROGRAMM
Das ganze Jahr über finden im Haus der Stille Seminare und Veranstaltungen statt. Herzlich willkommen! |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Informationen zu den Seminarkosten sowie die Rücktritts- und Haftungsregelung. |
SEMINARHINWEISE
Nützliche Informationen rund um den Aufenthalt und die Seminarteilnahme im Haus der Stille. |
LEHRENDE
Meditationslehrerinnen und -lehrer aller buddhistischer Traditionen geben Kurse im Haus der Stille. |
GUTSCHEINE
Stille verschenken – ein ganz besonderes Präsent. Gutscheine für eine Seminarteilnahme online bestellen. |
SPENDEN
Für den Erhalt und die Entwicklung des Hauses der Stille: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! |