SEMINARINFO
Ein Mönch fragte Meister Unmon: „Was ist, wenn der Baum verdorrt und die Blätter fallen?“
Dieser antwortete: „Vollkommene Manifestation des goldenen Windes.“
Was bedeutet diese vollkommene Manifestation des goldenen Windes für uns jetzt, wo wir vermeintlich „alles“ haben?
Und was bedeutet es, ein gutes, ein waches Leben zu führen – heute, aber auch, wenn Alter, Krankheit und das Lebensende nahen?
Können wir uns vom goldenen Wind unseres Lebens bewegen lassen?
Wie können wir ihn selbst hervorbringen?
In diesem Seminar möchten wir uns, getragen von den Formen des Soto-Zen, diesen Fragen widmen. Hierbei befolgen wir den alten klösterlichen Tagesrhythmus mit Zeiten der Meditation, Rezitation, Arbeit und Pausen. Einen Teil unserer Zeit werden wir im Edlen Schweigen verbringen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten für kreativen Ausdruck und gemeinsamen Austausch.
Dieser antwortete: „Vollkommene Manifestation des goldenen Windes.“
Was bedeutet diese vollkommene Manifestation des goldenen Windes für uns jetzt, wo wir vermeintlich „alles“ haben?
Und was bedeutet es, ein gutes, ein waches Leben zu führen – heute, aber auch, wenn Alter, Krankheit und das Lebensende nahen?
Können wir uns vom goldenen Wind unseres Lebens bewegen lassen?
Wie können wir ihn selbst hervorbringen?
In diesem Seminar möchten wir uns, getragen von den Formen des Soto-Zen, diesen Fragen widmen. Hierbei befolgen wir den alten klösterlichen Tagesrhythmus mit Zeiten der Meditation, Rezitation, Arbeit und Pausen. Einen Teil unserer Zeit werden wir im Edlen Schweigen verbringen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten für kreativen Ausdruck und gemeinsamen Austausch.
FRIEDERIKE BOISSEVAIN
Dr. med. Dr. phil. Friederike Boissevain MSc arbeitet an einem Krankenhaus in Kiel. Sie erhielt ihre Ordination und Lehrbefugnis in der Soto-Zen Tradition von Shunryu Suzuki; wichtige Lehrer: Sojun Mel Weitsman und Hozan Alan Senauke. Leitung einer Sangha und aktiv in der Hospizarbeit.
SEMINARKOSTEN
Die Seminarkosten setzen sich aus der Seminargebühr und dem Pensionspreis zusammen. Gemäß der Tradition verlangt die Referentin kein Honorar.
|
Pensionspreis-Zuschläge:
|
ANMELDUNG
Hier können Sie sich anmelden. Bitte lesen Sie sich vor der Anmeldung zunächst die Teilnahmebedingungen durch und füllen Sie anschließend das nachfolgende Formular aus. Die erhobenen Daten werden streng zweckgebunden gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Die Datenübertragung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung, Ihre Daten sind während des Anmeldeprozesses geschützt.
Anmeldung Seminar 03/2022
"Vom goldenen Wind" – Meditationsseminar über Leben und Vergehen mit Dr. Friederike Boissevain
(10. bis 13. März 2022)
Dieses Seminar hat bereits begonnen oder liegt in der Vergangenheit. Daher ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich. Für weitere Seminare und Veranstaltungen im Haus der Stille schauen Sie bitte in unser Programm. Eine Übersicht über die Lehrerinnen und Lehrer finden Sie auf der Lehrende-Seite.
FORMULAR-BACKUP HIERUNTER (VIA HTML-CODE-EINBINDUNG):
DIESES SEMINAR IST AUSGEBUCHT!
NEUE ANMELDUNGEN WERDEN AUF DIE WARTELISTE AUFGENOMMEN.
WEITERE INFORMATIONEN
PROGRAMM
Das ganze Jahr über finden im Haus der Stille Seminare und Veranstaltungen statt. Herzlich willkommen! |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Informationen zu den Seminarkosten sowie die Rücktritts- und Haftungsregelung. |
SEMINARHINWEISE
Nützliche Informationen rund um den Aufenthalt und die Seminarteilnahme im Haus der Stille. |
LEHRENDE
Meditationslehrerinnen und -lehrer aller buddhistischer Traditionen geben Kurse im Haus der Stille. |
GUTSCHEINE
Stille verschenken – ein ganz besonderes Präsent. Gutscheine für eine Seminarteilnahme online bestellen. |
SPENDEN
Für den Erhalt und die Entwicklung des Hauses der Stille: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! |