Haus der Stille - Buddhistisches Meditationszentrum in Roseburg
  • Willkommen
    • Willkommen
  • Über uns
    • Über uns
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Hausteam
    • Bildergalerie
    • Spenden
    • Helfende Hände
  • Programm
    • Programm
    • Lehrende
    • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Seminarhinweise
    • Gutscheine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Corona-Situation
    • Links
    • Downloads
    • Medien
    • Interviews
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anreise
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz

Marie Mannschatz


Seit mehr als sechs Jahrzehnten wirken Mönche und Nonnen, Zen-Meister und Lamas, Meditationslehrerinnen und -lehrer aller buddhistischer Traditionen im Haus der Stille. Marie Mannschatz lehrte von 1998 bis 2021 in unserem Meditationszentrum.
Bild
© Marie Mannschatz

ZUR PERSON
Marie Mannschatz hat mehr als zwei Jahrzehnte als Gestalt- und Körpertherapeutin gearbeitet. Sie praktiziert seit 1978 Vipassana-Meditation und wurde von Jack Kornfield zur Vipassanalehrerin ausgebildet. Ihre Bücher zur Einführung in die Meditation sind Bestseller und wurden in sechs Sprachen übersetzt.

INTERVIEW
Marie, wie bist du zum Buddhismus gekommen?
Ich habe mich bereits als Jugendliche für Meditation interessiert. Ich erinnere, wie mich der Dalai Lama im Fernsehen beeindruckt hat, da war ich vielleicht 14 Jahre alt. Mit 20 Jahren habe ich die ersten Bücher über Buddhismus gelesen.

Welche Aspekte des Buddhismus erscheinen dir persönlich am wichtigsten?
Für mich steht der Befreiungsaspekt ganz im Vordergrund. Die buddhistische Lehre vermittelt einen Weg in die Freiheit, der getragen ist von Mitgefühl und Respekt für alle Wesen. Je mehr man merkt, dass diese Praxis wirklich Früchte trägt, umso faszinierender wird sie.

Wie hat es sich ergeben, das du Lehrerin geworden bist?
Nachdem ich fünfzehn Jahre regelmäßig bei meinen Lehrern Jack Kornfield und Joseph Goldstein meditiert hatte, fragte mich Jack Kornfield, ob ich an einer Ausbildung zur Meditationslehrerin in Kalifornien teilnehmen wollte.

Kannst du etwas weiter ausführen, wie du dazu gekommen bist, dort zu meditieren? Hast du das schon mit dem Ziel gemacht, später zu lehren?
Anfang der siebziger Jahre habe ich eine Ausbildung zur Gestalt-Therapeutin gemacht, die ich in Kalifornien mit einem Lomi-Körpertherapie-Training ergänzen wollte. Also bin ich 1978, im Alter von 28 Jahren, nach Kalifornien an die Lomi-Schule gegangen. Voraussetzung für die körpertherapeutische Arbeit an der Lomi-Schule war die Teilnahme an einem 14-tägigen Vipassana-Schweigekurs. Robert K.Hall, Gründervater der Lomi-Schule, war eng befreundet mit Jack Kornfield und Joseph Goldstein. Sie hatten sich, glaube ich, im Rahmen der ersten Sommeruniversität von Chögyam Trungpa 1974 kennen gelernt. Robert Hall hatte mich eingeladen, in seinem Haus zu leben. Durch ihn lernte ich kurz nach meiner Ankunft in Kalifornien Jack und Joseph beim Abendessen kennen. Es hat nicht viel Überredungskunst von Jack gebraucht, um mich zu meinem ersten Retreat nach Barre, Massachusetts, zu locken. Ich hatte noch nie einen ganzen Tag gesessen und geschwiegen, doch ich nahm gleich an den ersten fünf Wochen des alljährlichen Dreimonatskurses teil. Vierzehn Tage davon hat der sagenumwobene Mahasi Sayadaw selbst geleitet. Diese fünf Wochen haben den Lauf meines Lebens drastisch verändert. Von da ab habe ich alljährlich einen 10-Tage-Kurs bei Jack oder Joseph besucht (damals haben die beiden auch noch häufig zusammen unterrichtet). Ich habe noch keineswegs daran gedacht, selbst Lehrerin zu werden.

Was heißt für dich Lehrer-Schüler-Verhältnis?
Es ist ein großes Glück, wenn tatsächlich ein Lehrer-Schüler-Verhältnis erlebt werden kann. In der Nähe und Vertrautheit solch einer Beziehung gewinnt der Schüler/die Schülerin Selbstvertrauen und Mut zum Voranschreiten. Innere Heilung ist eine wesentliche Aufgabe auf dem Weg. Allein kann das nicht gelingen, weil wir uns selbst nur im Spiegel eines liebenden Gegenübers erkennen können. Wir lernen uns selbst vollkommen anzunehmen durch die Verwirklichung, die uns ein Lehrer / eine Lehrerin vorlebt und durch die Liebe, die wir hier bedingungslos erfahren.

Hast du eine spezielle Verbindung zum Haus der Stille?
Ende der siebziger Jahre habe ich an ersten Kursen im Haus der Stille teilgenommen. Seitdem ist das Haus der Stille aus meinem Leben nicht wegzudenken. Ich freue mich, dass ich hier regelmäßig unterrichten darf und erlebe in meinen Kursen, dass das Haus der Stille für viele Menschen ein Ort der Zuflucht und Geborgenheit ist. Es ist unbedingt wichtig, solche Orte für Menschen zu schaffen und zu pflegen. Meine Dankbarkeit gilt den Gründern und all denjenigen, die durch aktive Mitarbeit in den vergangenen Jahrzehnten das Haus erhalten haben und auch weiterhin pflegen werden.

Was willst du in deinen Kursen vermitteln?
Ich möchte Bewusstsein dafür wecken, dass unser Leben ein kostbares Geschenk ist, das wir nach besten Kräften nutzen möchten. Wer sich mit Energie und Freude weiter bildet in der buddhistischen Lehre, wird auf vielfältige Weise dafür belohnt. Herz und Geist zu öffnen und zu befreien, macht uns glücklich. Ich möchte zeigen, dass es möglich ist, diesen von Buddha entwickelten Weg zu gehen.

Was bedeutet es für dich, Buddhismus im Alltag zu leben?
Wach und wacher werden, bleiben, bleiben, bleiben, "grenzenlos glücklich, absolut furchtlos und immer in Schwierigkeiten" sein, mit der "herzerweichenden Qualität des Lebendigseins" ständigen Kontakt haben und relative und absolute Wirklichkeit nicht durcheinander bringen.

(Das Interview wurde im Sommer 2006 geführt.)


SEMINARE
Im laufenden Programmjahr bietet Marie Mannschatz keine Seminare an. Für weitere Seminare und Veranstaltungen im Haus der Stille schauen Sie bitte in unser Programm. Eine Übersicht über die Lehrerinnen und Lehrer finden Sie auf der Lehrende-Seite.

MEHR INFOS
Website Marie Mannschatz
WEITERE INFORMATIONEN
LEHRENDE
Meditationslehrerinnen und -lehrer aller buddhistischer Traditionen geben Kurse im Haus der Stille.
MEHR INFOS
PROGRAMM
Das ganze Jahr über finden im Haus der Stille Seminare und Veranstaltungen statt. Herzlich willkommen!
MEHR INFOS
GUTSCHEINE
Stille verschenken – ein ganz besonderes Präsent. Gutscheine für eine Seminarteilnahme online bestellen.
MEHR INFOS

Haus der Stille

Willkommen
Über uns
Verein
Mitgliedschaft
Hausteam
Bildergalerie
Spenden
​Helfende Hände

Veranstaltungen

Veran-
staltungen

Programm
Lehrende
Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Seminarhinweise

Gutscheine
Programm
Lehrende
Anmeldung
Teilnahme- bedingungen
Seminarhinweise

Gutscheine

Neuigkeiten

Aktuelles
Corona-Situation
Links
Downloads

Medien
Interviews

Service

Kontakt
Anreise

Sitemap
Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutz

​© 2023 Haus der Stille e. V. • Mühlenweg 20 • 21514 Roseburg • ​Deutschland • Tel.: 04158/214 • info(at)hausderstille.org • www.hausderstille.org
  • Willkommen
    • Willkommen
  • Über uns
    • Über uns
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Hausteam
    • Bildergalerie
    • Spenden
    • Helfende Hände
  • Programm
    • Programm
    • Lehrende
    • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Seminarhinweise
    • Gutscheine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Corona-Situation
    • Links
    • Downloads
    • Medien
    • Interviews
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anreise
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz