Seminar 12/2017
Dieses zweiwöchige Retreat ist für Teilnehmer gedacht, die bereits an zwei zehn-Tages-Retreats teil - genommen haben und ernsthaft daran interessiert sind, ihre Praxis zu vertiefen. Es werden nur Teilnehmer angenommen, die den vollen Zeitraum bleiben.
Das Seminar hat zwei Teile: In der ersten Woche liegt der Fokus auf Entspannung und die Kultivierung von Konzentration, auf den Atem und die Sitzhaltung (Samatha). In der zweiten Woche öffnen wir uns dem Fluss der Unbeständigkeit, erfahrbar durch Körper und Geist. (Vipassana). Die Sitzzeiten werden nun ausgedehnt auf bis zu 2 Stunden. Das Abendessen wird auf eine leichte Suppe reduziert. Weckzeit am Morgen ist 4.15 Uhr und Bettruhe am Abend um 22 Uhr. Zur Auflockerung werden Yogaübungen am frühen Morgen und nachmittags angeboten. Die Kurssprache ist Englisch, mit Übersetzung. Bhikkhu Yogavacara Rahulas erste buddhistische Lehrer waren 1973 tibetische Lamas in Nepal. Danach begann er in Sri Lanka die Vipassana-Meditation und ordinierte dort 1975. In Pondicherry, Südindien, lernte er Yoga bei Swami Gitananda, später lehrte er Vipas- sana und Yoga im Nilambe Meditationszentrum in Sri Lanka, wo er zehn Jahre lebte.
Gemäß der Tradition verlangt der Referent kein Honorar, ist aber für den Lebensunterhalt auf freiwillige Spenden angewiesen Anmeldung |
|